top of page

Alle Termine und Reisen im  Zeitraum 2025/26:

 

image008 (1).jpg

Genug Zeit um jeden Ort zu Geniessen (mit Speis’ und Trank)...

– in Raglan auf ‚Taonga’ in 2014

image011.jpg

‘Matatini’ Maori Kultur Festival 2017 – generell alle 2 Jahre

'HAERE': Zwei unterschiedliche Reisen von

3 Wochen im Frühling 2025

  • Haere Tahi steht an vom 28.September bis zum 18.Oktober 2025 und Haere Rua vom 19.Oktober bis 8.November 2025

  • Beide Reisen bieten im Verlauf zwischen Auckland auf der Nordinsel und Christchurch im Süden viele Eindrücke und Besonderheiten, die Neuseeland so einmalig machen.

  • Haere Marire ('komplett') kombiniert beide obigen Reisen, fast ohne jede Wiederholung, zu einem 6-Wochen Gesamterlebnis!  

  • Erkundet werden auch viele der abseits gelegene Regionen, dazu viele Wanderungen und das Erleben des ‚wahren’ Aotearoa/Neuseelands!

  • Mit diesen Reisen 'traue' ich mich auch erstmals an den heiß-umkämpften 3-Wochen-Reisemarkt, und ich bin selber gespannt, wie das Interesse wohl aussieht. Ich hatte speziell in den letzten Jahren so zahlreiche Nachfragen zu Reisen mit Maximal-Dauer von 3 Wochen, daß ich mich dem nicht mehr verweigern mag.

Grosse Rundreise 'Manuhiri 2026’

– gut 5 Wochen im Hoch- bis Spätsommer

  • Beginnt und endet wie fast alle meiner Reisen in Auckland und jetzt gar 36 Tage vom 2.März bis 6.April 2026

  • Sommer in Neuseeland! Mit Besuchen und zahlreichen Begegnungen, besonders auch bei den 24 beinhalteten Abendessen

  • Die ungewöhnlichsten und herausragenden Landschaften von Aotearoa/Neuseeland

  • Nordinsel-Höhepunkte bilden die Region um die Waitomo Glühwürmchenhöhlen und Te Urewera-Urwald, Thermalgebiete bei Taupo/Rotorua und die sonnigen Regionen der Coromandel Halbinsel sowie 5 Tage im Hohen Norden.

  • Die Südinsel glänzt mit den nördlichen Sunden, dann die gesamte Westküste mit einer Schiffs-Nacht im Fjord Milford Sound, sowie die Strecke entlang der Ostseite der Südalpen von den Catlins ins Mt.Cook/Aoraki Gebiet, sowie Christchurch und Kaikoura sind die Höhepunkte - und natürlich: zwei Tage auf Stewart Island!

image010 (1).jpg

Besonders in den Städten geht es am Besten zu Fuss: Reise ‚Tio Haere/Rangi’ in 2015

20181116_145215.jpg

Aucklander Westküste mit einer Brutkolonie von Basstölpeln - 'Rangi'2019

'Taonga’ (wertvolle Dinge):

Abgelegene Regionen & unübliche Ziele über 5 Wochen im Frühsommer 

 

  • Diese Reise von/bis Auckland in 37 Tagen  bietet 25 Abendessen inkludiert, beginnt am 10.November und endet am 16.Dezember 2025 - Die ideale Reise für den 'Neuseeland-Wiederholungstäter'!

  • Absolut abgelegene Regionen unter Aussparung (!) der Haupt-Tourimus-Magneten bei denen wir uns gar nicht aufhalten werden.

  • Auf der Nordinsel liegt der Hauptaugenmerk auf den isolierten liegenden Ostküstengebieten und Te Urewera sowie den mit Geschichte gespikten Stränden des Westens

  • Südinsel-Erlebnis von den Sunden des Nordens bis zum einzigartigen Fiordland und besonders des Südost-Zipfels um die Catlins im Southland und der atemberaubenden Zentral Otago Region und natürlich auch mit Stewart Island für 2 Tage!

  • Rundum also ganz anders! Und eben nicht nur viele kurze Wanderungen, sondern immer mit der Möglichkeit auch auf längere Wanderungen zu gehen, sollte das Verlangen nach Mehr sein!

  • Und ganz wichtig: Auch die Eisenbahn kommt nicht zu kurz in den landschaftlich schönsten Regionen des Landes

'Rangi’ - 4 Wochen Höhepunkte Neuseelands: Land und Leute im hiesigen Sommer 

vom 12.Januar bis zum 7.Februar 2026

  • Auch diese Reise natürlich von/bis Auckland mit 26 Übernachtungen und 16 inkludierten gemeinsamen Abendessen

  • Auf der Nordinsel liegt der Hauptaugenmerk auf 5 Tagen im Hohen Norden, dazu das zentrale Vulkangebiet, Glühwürmchenhöhlen bei Waitomo und die Thermalregion um Rotorua sowie der Südosten der Insel mit der Hauptstadt Wellington.

  • Südinsel-Erlebnis von den Sunden des Nordens bis zu den Fjorden des Südens - Gletscher und Pfannkuchenfelsen, fast alle Alpengebiete und Küstenlandschaften, wie bei Kaikoura. Dazu ebenfalls die Städte Christchurch und Queenstown, sowie viele kleiner Orte – und auch genug Zeit für eigene Unternehmungen sowie Kurz-Wanderungen in den abwechslungsreichen Landschaften, immer mit der Möglichkeit auch auf längere Wanderungen zu gehen, sollte man Mehr wollen!

image014 (1).jpg

Gesamteindruck eines Maori-Versammlungshauses/Marae am East-Cape – man achte auf den Wal ....

20190112_095206.jpg

Landschaft in der 'Papa'-Region (so heisst der Boden-Typ) des W(h)anganui

bottom of page