

Wie sich auch Wilhelm verändert! Das ist jetzt schon ein paar Jahre her ...
MANUHIRI :
Neuseeland/Aotearoa - Rundreisen sind ein mehr als ein-maliges Erlebnis !
Reisen mit `Manuhiri`
bedeutet:
- Komplett-Reisen in einer Dauer von 3-5 Wochen!
- Erfahrener und
qualifizierter Reiseleiter: Wilhelm von ‚Manuhiri Ltd.’ führt seit
mehr als 20 Jahren durch dieses einmalige Paradies am ‚Ende’
der Welt und ist seit Jahren Mitglied in der Vereinigung der
professionellen Reiseleiter Neuseeland’s: `ProGuidesNZ`– www.proguides.co.nz! Seit Mai
2017 gar als 1.Vorsitzender!
- Reisen in Kleingruppen von 4 bis ca. 10 Personen: Viel Raum für persönliche
Interessen und auch Freizeit (man ist im Urlaub, nicht auf der
Flucht).
- Flexibilität durch
verschiedene mehrwöchige Alternativen in jeder Reisesaison und
Jahreszeit zwischen Frühling und Herbst – Reisen im Winter (Mai bis September !) nur
auf besondere Nachfrage!
- Viele Spaziergänge und
Wanderungen in
abwechslungsreicher Landschaft, sei es als Teil des Reise-Programms,
oder durch geschickte Auswahl der Übernachtungen!
- Guter
Mittelklassekomfort bei allen Hotels und Motels:
Generell Zimmer mit
Bad/Dusche & WC, sowie komfortable Reisebusse in grosszügiger
Relation zur Gruppengrösse.
- Mahlzeiten nur wo Besonderes (und das sind kulinarische
Highlights!) offeriert werden kann oder ohnehin keine Alternativen
existieren!
- Attraktive
Preisgestaltung: Der
Veranstalter hat seinen Sitz in Neuseeland, befindet sich also am Ort des Geschehens. Wir garantieren
sehr attraktive Preise, da im direkten
Kontakt fast der gesamte Zwischenhandel ausgeschaltet bleibt, und
grosszügiges Skonto bei Frühzahlung gewährt wird! Näheres auf Anfrage –
postalisch und auch als `pdf`!
- Auch Sonder-Reisen werden gern angeboten (ob 2 oder 50
Personen): Bisherige Höhepunkte waren Reisen mit geologischen,
kulturellen, musikalischen, land- und forstwirtschaftlichen und
kulinarischen Schwerpunkten. Spezialgebiete sind Flora und Fauna,
Geologie, Landwirtschaft und besonders eben auch (Ess-) Kultur.
Anforderung
des Reiseprogramms mit Preisliste :
Bitte fordern Sie per e-mail mein aktuelles
komplettes Programm an : manuhiri@xtra.co.nz
Ich werde es Ihnen gern kostenlos zusenden, und
falls Sie noch Bekannte oder Freunde haben,die an diesen Reisen Interesse
hätten, bitte auch deren Adressen angeben.
- Doch bitte daran denken : Ausser der e-mail wenn möglich auch
genaue postalische Anschrift senden, noch e-mail-Adressen gern
gewechselt !
- Auch im `pdf`-Format senden wir bevorzugt nur aus,
wenn der Kunde auch eine postalische Adresse angibt – bitte nicht
wundern!
|

Erinnerungsmomente werden geschaffen:- Reise ‘Tio Haere’ am
Hokianga 2015
Erleben und
Erfahren als ‚Manuhiri’:
- Entdecken von Flora und
Fauna: Besuche der
intakten Reste der einzigartigen Flora und Fauna von Aotearoa/Neuseeland
wobei die Gesamtheit der
Landschaften, entdeckt, näher gebracht und verstanden wird. Dieses
ist meist eben nicht entlang der Hauptstrecken des Tourismus möglich!
- Hintergrundinformationen
und direkte Kontakte zu den Maori-Stämmen und ihren Angehörigen finden Raum –
besonders auch abseits der Tourismus-Metropolen. Man versteht die Seele des Landes durch viele persönliche
Treffen! Und auch dieses kann eben nur in Regionen passieren, die der
Haupt-Tourismus (noch) nicht erreicht hat.

An den sich ewig verändernden Gletschern der Südinsel
Alle
weiteren Details auf den folgenden Seiten:
Veranstalter
& Gäste : Über uns - der Veranstalter und seine Gäste
Alle Reisen der
Saison 2018/19 | Links
Homepage English

Pause an den Sanddünen im Hohen Norden -
Patriotic Moments in the Far North
Neuigkeiten von Wilhelm &
Manuhiri Ltd.:
- Sehr viel Zeit geht im Augenblick drauf mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit/ Funktion als 1.Vorsitzender der
Vereinigung der Reiseleiter hier im Lande. Sollten meine Antworten etwas
zu lange dauern, bitte nicht böse sein!
- Man findet Wilhelm und seine Reisen auch im ‚facebook’
(unter www.facebook.com ) –
Wilhelm Lehmberg und auch die
‚Manuhiri-Freunde/Friends’ haben eine eigene Seite dort! Ich
freue mich über neue Mitglieger dort und auf Fotos und
Kommentare der Reisen!
- In den letzten Jahren haben viele meiner Reisenden ihren
‚eigenen’ Baum in Neuseeland gepflanzt. Diese Bäume
stehen in einem speziellen Schutzbereich auf der Farm, auf der ich zu
Hause bin. Ein Areal, welches von einer Stiftung mitverwaltet wird und
welches auf ewig im Grundbuch von landwirtschaftlicher oder anderer
Nutzung ausgeschlossen ist! Fragt mich gern nach Eurer Baum-Nummer, denn
auch wenn Ihr nicht selbst einen Baum gepflanzt habt, so steht für fast
alle meiner Reisenden schon einer! Wenn Ihr selber (auch nachträglich)
noch einen Baum pflanzen (lassen) wollt, bitte kontaktiert mich!
- Reise nach Deutschland und Oesterreich im Juli
2018 ist schon wieder in Planung – gern auch persönliche Treffen
zwecks Beratung Neuseeland-Reise!
|